Meister TC Bamberg eröffnete die neue Saison und konnte sich deutlich mit 4:0 gegen Aufsteiger TC Stuttgart durchsetzen.

In der ersten Partie des TSV Malsch gegen STC München waren die Spielanteile zunächst verteilt. Kurz vor der Pause konnte sich die Malscher immer besser in Szene setzen und kurz vor dem Pausensignal gelang Jochen Schottmüller die verdiente 1.0-Führung. Nach der Pause starteten die Badener dann druckvoll und Marcel Schulz konnte in der 17.Minute auf 2:0 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Collin Laible in der 26. Minute, Endstand 3:0.

Eine kleine Überraschung war die 1:2 Niederlage von Gastgeber 1.TSC Pforzheim gegen DUC Darmstadt. Erwartet deutlich fiel die 0:13-Niederlage des TC Heilbronn gegen TC Bamberg aus. Gegen den TC Stuttgart konnte der TSV Malsch von Beginn an die Initiative an sich ziehen und durch C. Laible in Führung gehen (5. Minute). Nach einem schnellen Stuttgarter Kontertor zum 1:1 gelang es J. Schottmüller kurz vor der Pause, die Badener erneut in Führung zu bringen. In der Folge bestimmte der TSV Malsch das Spiel, kam allerdings nur noch einmal in der 26. Minute durch einen von Ralf Schulz verwandelten Strafwurf zum Torerfolg.

Auch gegen STC München zog der 1.TSC Pforzheim knapp mit 0.1 den Kürzeren. Torlos 0:0 trennten sich TC Heilbronn und DUC Darmstadt.

Ohne drei international erfahrene Aktive gestaltete sich die Partie des TSV Malsch gegen TC Bamberg zu einer intensiven Abwehrschlacht.  Lange hielt das badische Team dem Druck des Meisters, der in der Vorbereitung auf das Champions-Ligafinale Mitte November steht, stand, dann sorgten zwei Tore der Franken für den 0:2-Halbzeitstand. Ein Wechselfehler führte zu einer Malscher Strafzeit, die der Meister eiskalt zur Entscheidung nutzte. Zwei weiteren Gegentoren in der Schlussphase bedeuteten eine klare 0:5-Niederlage.

Das Verfolgerduell konnte STC München mit 2:1 gegen TC Stuttgart für sich entscheiden.