• Neuigkeiten
    • Saison 22/23
    • Saison 21/22
    • Saison 19/20
    • Saison 18/19
    • Saison 17/18
    • Saison 16/17
    • U21 EM 2016
    • Saison 15/16
    • WM 2015
    • Saison 13/14
    • Saison 14/15
    • Saison 12/13
    • Saison 11/12
    • Saison 10/11
    • Saison 09/10
    • Saison 08/09
    • Saison 07/08
    • Saison 06/07
    • Saison 05/06
    • Wie alles begann
    • Erfolge
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
  • Malscher Storch
  • Nachwuchs
  • Videos
  • Links
  • Forum (intern)
  • Unser Verein

Trainingszeiten

Herren:
Montag, 19:00 - 20:30 Uhr
Hallenbad Grötzingen
(TC Muräne KA)
Montag, 20:00 - 22:00 Uhr
Fächerbad Karlsruhe
(SSC KA)
Freitag, 20:00 - 22:00 Uhr
Hallenbad Grötzingen
(TSV / SSC)
Jugend:
Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr
Sportschule KA-Schöneck
Damen:
Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr
Fächerbad Karlsruhe
Published: 12 December 2022
Share
Tweet
share with Whatsapp
Send by email

TSV Malsch im Championscup 2022

Gegen drei Uhr in der Frühe waren die letzten Teammitgliedern des TSV Malsch endlich im Hotel. Die Streckensperrung zwischen Wolfsburg und Berlin hat zu vielen Umwegen und Zeitverzögerungen geführt. Improvisationen der Bahnmitarbeiter waren kontinuierlich gefragt: „Sehr geehrte Fahrgäste, wir werden demnächst weiterfahren. Fahrdienstleiter und Lokführer diskutieren aktuell noch kontrovers über die jetzt zu befahrende Strecke.“

Published: 12 December 2022
Share
Tweet
share with Whatsapp
Send by email

Unsere Damen auf Platz drei im Championscup

UC Langen, Deutscher Meister im UW-Rugby der Damen, erreichte beim Championscup einen Platz auf dem Treppchen. Als Aktive des damaligen Damenteams waren unsere Damen letztmals für UC Langen spielberechtigt. Laura Büchner, Stefanie Nusser und Mara Weißmann vom TSV Malsch, Ann-Kristin Rusche vom SSC Karlsruhe und Julia Moest vom TC Heilbronn gehören mittlerweile der neu gegründeten Spielgemeinschaft SSC Karlsruhe/TSV Malsch an.

Zunächst setzten sich die Damen in der Vorrunde gegen Isbjörnana (Schweden) 2:0, New Jersey Ham-merheads (USA) 2:1 und RS Florenz 7:0 durch. In der Endrunde waren die Gegnerinnen dieses Mal zu stark: Gegen das junge Team der ORCAS Medellin (Kolumbien) gab es eine 0:4-Niederlage und gegen die alten und neuen Titelträger Akkaren SDK (Norwegen) ein 0:3.

Das Turnier wird unserer jungen Spielgemeinschaft KAMA Motivation geben, möglichst bald mit dem eigenen Team auf dieser internationalen Veranstaltung anzutreten.

Published: 06 December 2022
Share
Tweet
share with Whatsapp
Send by email

Die Null steht beim UW-Rugby

 

Mit drei Siegen gegen den Tauch-Club Stuttgart (TCS) (12:0), TC "submarin" Pößneck (19:0) und gegen Altmeister Tauchclub Bamberg (1:0) setzte sich der TSV Malsch am zweiten Spieltag der 1.Bundesliga Süd an die Tabellenspitze und bleibt in dieser Saison weiter ohne Gegentreffer.

In der Auftaktbegegnung setzte sich der TC Bamberg wie erwartet deutlich mit 17:0, Halbzeit 8:0 gegen STC München durch.
 
Im Spiel gegen den TC Stuttgart führte der TSV Malsch bereits nach drei Minuten nach Körben von Martin Schottmüller und Jens Dingel mit 2:0. Bis zur Pause erhöhten Matthias Otten, Christian Förschler sowie erneut M. Schottmüller (2) und Dingel auf 7:0. Nach dem Seitenwechsel ließen es die Badener zunächst langsamer angehen. Erst in der Schlussphase gelangen dann noch Jochen Schottmüller (2), Collin Laible, Jürgen Schier und wiederum Dingel weitere Körben, Endstand 12:0.
 
DUC Darmstadt ließ Pulpo Wiesbaden im hessischen Duell beim 6:0 keine Chance. Das Duell Submarin Pößneck gegen STC München verlief spannend: Pößneck konnte vor der Pause zweimal in Führung gehen, nach dem Seitenwechsel glich München aus und erzielte in der Schlussminute den 3:2-Siegtreffer.
 
Im Duell der beiden erfolgreichsten Teams der vergangenen Jahre ging es wieder einmal um die Vorherrschaft im Süden. Die Partie verlief etwas ruppiger als üblich, Chancen wie immer gleich verteilt. Vor der Pause nahmen die Malscher Spielanteile merklich zu und in der zwölften Minute konnte Jo-chen Schottmüller ein Zuspiel von Christian Förschler zur 1:0-Führung nutzen. Auch nach der Pause verteiltes Spiel ohne weitere Torerfolge.
 
Das Verfolgerduell um Platz drei entschied wieder einmal DUC Darmstadt für sich, Endstand gegen den TC Stuttgart 4:0. STC München nutzte die Routinevorteile beim 3:1-Sieg gegen Pulpo Wiesbaden. Die Abschlussbegegnung zwischen TC Bamberg und TC Stuttgart brachte einen deutlichen 10:0-Erfolg für die Franken.
 
Der TC Malsch zeigte dem jungen Team von Submarin Pößneck deutlich die Grenzen auf und führte bis zur Pause bereits klar mit 13 Treffern und war am Ende mit 19:0 erfolgreich. Torschützen waren Dingel (3), Theurer (3), Förschler (3), M. Schottmüller (3), Laible (3), Staubach (2), Büchner und Prowald.
 
Die Ergebnisse der 2. Spielrunde:
 
STC München - TC Bamberg 0 : 17
TC Stuttgart - TSV Malsch 0 : 12
DUC Darmstadt - Pulpo Wiesbaden 6 : 0
Submarin Pößneck - STC München 2 : 3
TC Bamberg - TSV Malsch 0 : 1
DUC Darmstadt - TC Stuttgart 4 : 0
Pulpo Wiesbaden - STC München 1 : 3
Submarin Pößneck - TSV Malsch 0 : 19
TC Bamberg - TC Stuttgart 10 : 0

Tabelle nach dem 2. Spieltag:

  Spiele Tore Punkte
TSV Malsch 5   49 : 0 15
TC Bamberg 6   58 : 2 15
DUC Darmstadt 5   19 : 7 9
TC Stuttgart 5   5 : 27 6
STC München 5   6 : 36 6
Submarin Pößneck 5   5 : 42 3
Pulpo Wiesbaden 5   3 : 31 0

 

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sponsoren

Copyright © 2023 uwr-malsch.de. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt