Deutschlands Teams im Halbfinale
Das schreibt sich doch recht einfach, aber so war es nicht. So stand es bei den Herren in der Partie gegen Australien nach 10 Minuten gerade mal 2:1, bei den Damen nach der regulären Spielzeit gar nur 0:0 gegen Dänemarks Damen.
Wie erwartet spielten die deutschen Herren von Anfang an druckvoll gegen die australische Abwehr. Allerdings dauerte es bis zur sechsten Minute bis der Bann gebrochen war und Lukas Tadda per Strafwurf die deutsche Führung erzielen konnte. Kurz darauf erhöhte Sebastian Lange, dann führte eine Unachtsamkeit im eigenen Angriff zu einem australischen Konter und zum Anschlusstreffer. Ein weiterer Korb von L. Tadda bedeutete gleichzeitig den 3:1 Halbzeitstand. Nach der Pause war der Widerstand des Teams aus „Down under“ dann gebrochen. Erneut L. Tadda (2) sowie Collin Laible, Yannik Pieler, Niklas Tadda, Jochen Schottmüller und Manuel Gassner sorgten schließlich für einen beruhigenden Vorsprung. Endstand 10:1.
Deutschlands Damen ergriffen von Anpfiff an die Initiative im Spiel gegen Dänemarks Damen, bissen sich aber immer wieder an der starken Abwehr fest. So ging das während Halbzeit eins und ebenso nach der Pause während der gesamten zweiten Hälfte. So stand Sudden Death an. Endlich in der fünften Minute der Verlängerung erlöste Regina Pavlovic Mitspielerinnen, Trainerteam, Zuschauer und Livestreamer mit ihrem entscheidenden Korb.
Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sich beide Teams für die Halbfinalpartien am Freitag:
14.07.2023 20 Uhr (MEZ): Herren - Norwegen
https://www.youtube.com/live/TLVy2t1irSg?feature=share
14.07.2023 22 Uhr (MEZ): Damen - Norwegen
https://www.youtube.com/live/JbDy9tdpmoQ?feature=share
Daumen drücken wir jetzt täglich wichtiger, bitte für Freitag fest einplanen.

Deutschlands Teams in der Hauptrunde
Nachdem die Herren bereits gestern ihre Vorrundenbegegnungen absolviert und sich für die Zwischenrunde qualifiziert hatten, gelang dieses auch den Deutschen Damen mit einem souveränen 10:1-Erfolg gegen die USA Vertretung.
In einer furiosen Startphase mit Chancen auf beiden Seiten überraschten die US Girls in der zweiten Minute mit der 1:0-Führung. Zwei verwandelte Strafwürfe und weitere Feldtore sorgten dann allerdings schon für die deutliche 5:1-Halbzeitführung des deutschen Teams. Nach der Pause konnte Laura Büchner drei Treffer zum schlussendlichen 10:1-Erfolg beisteuern. Dieser Sieg reichte für den zweiten Platz in der Vorrundengruppe A und damit den Einzug in die Qualifizierungsrunde für das Halbfinale.
Weitere Ergebnisse bei den Damen:
Schweden - Spanien 10:0
Dänemark - Österreich 1:0
Australien - Kanada 8:0
Norwegen - Österreich 14:0
Dänemark - Spanien 9:0
Die letzten Spiele der Vorrunde bei den Herren:
Kolumbien - Spanien 20:0
Dänemark - USA 3:0
Norwegen - Australien 7:0
Österreich - Kanada 1:0
In der Qualifizierungsrunde für das Halbfinale treffen nun am Donnerstag folgende Teams bei den Herren aufeinander:
20:00 Uhr MEZ: Deutschland - Australien
21:00 Uhr MEZ: Schweden - Dänemark
Bei den Damen spielen:
22:00 Uhr MEZ: Deutschland - Dänemark
23:00 Uhr MEZ: Schweden - Australien
Die Halbfinals werden dann am Freitagabend MEZ ausgetragen. Mehr Details morgen. So allmählich wird es Zeit, die Daumen auf das „Drücken“ vorzubereiten.
