Deutsche Meisterschaft der Damen im UW-Rugby
- Martin Schottmüller
Deutsche Meisterschaft der Damen im UW-Rugby
Damen spielten beim UW-Rugby bis 1989 in Herrenmannschaften mit, ein Damenspielbetrieb konnte bis 1989 mangels ausreichender Zahl an Teams nicht realisiert werden. Beim TSK Karlsruhe der mit seiner gemischten Mannschaft erstmals in der Saison 1989/90 im Spielbetrieb antrat, spielte damals Marion Garrecht, geb. Dörflinger als einzige Dame im Team.
Deutsche Meisterschaft 2023 - Sonntag
- Martin Schottmüller
TSV Malsch - Titelverteidigung knapp verpasst
Der zweite Tag der 50. Deutschen Meisterschaft war erwartungsgemäß für das Malscher Team deutlich schwerer, waren doch wie im Vorjahr der TC Bamberg und DUC Krefeld die Gegner. Das Halbfinale gegen TC Bamberg konnte mit 2:0 erfolgreich gestaltet werden. Leider war im Finale DUC Krefeld zu stark für den TSV Malsch. Mit einem knappen aber verdienten 1:0-Sieg konnten sich in diesem Jahr die Westdeutschen durchsetzen und erstmals seit 1992 wieder einen Deutschen Meistertitel bei den Herren mit nach Hause nehmen.
Deutsche Meisterschaft 2023 - Samstag
- Martin Schottmüller
Malscher Erwartungen in Vorrunde erfüllt
Mit drei deutlichen Siegen und ohne Gegentreffer hat sich der TSV Malsch in der Vorrundengruppe B durchgesetzt und für das Halbfinale qualifiziert, wo der Gegner wieder einmal der TC Bamberg ist. Das zweite Halbfinale bestreiten Der DUC Krefeld und der SV Rheine.
DM Vorbericht 2023
- Martin Schottmüller
UW-Rugby - DM in Berlin mit dem TSV Malsch
Am kommenden Wochenende wird in Berlin die 50. Deutsche Meisterschaft im UW-Rugby ausgetragen. Mit dabei ist der Tauchsportverein Malsch. Als amtierender Deutscher Meister wird das TSV UW-Rugbyteam alles daransetzen, den Titel wieder ins Badische zu bringen. Als aussichtsreiche Konkurrenten zählen der TC Bamberg und DUC Krefeld. Eher Außenseiter-chancen haben die Teams aus Berlin, Rheine, Darmstadt, Duisburg und Bielefeld-Paderborn.
In der Vorrunde am Samstag trifft Malsch um 10:00 Uhr auf den DSSC Duisburg, um 13:20 Uhr auf den Gastgeber Sporttaucher Berlin und um 16:40 Uhr auf den SV Rheine.
Die Halbfinals werden am Sonntagvormittag zwischen 10:10 und 11:50 Uhr und die Finalspiele zwischen 13:30 und 15:30 Uhr ausgetragen.
Aktuelle Infos auf der Homepage des Ausrichters, https://sporttaucher-berlin.de/uwr-50te-dm-2023-berlin/.
Alle Spiele werden per Livestream auf https://sportdeutschland.tv/vdst übertragen.
4. Spieltag Bundesliga Damen 22/23
- Martin Schottmüller
Damenteam nach Ligarunde auf Platz vier
Mit zwei Siegen gegen TC Berlin (4:1) und DUC Hamburg (9:1) sowie einer Niederlage gegen Tabellenführer TC Stuttgart (0:10) hat die SG SSC Karlsruhe/TSV Malsch die Damen-Bundesliga 2022/23 beendet. Saisonhöhepunkt wird nun die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft am 10. .Juni im Hallenbad Karlsruhe-Grötzingen sein. Dort geht es für die in dieser Saison neu an den Start gegangene mittelbadische Spielgemeinschaft noch um einen Platz auf dem „Treppchen“.
Ehrung Gemeinde Malsch
- Martin Schottmüller
Ehrung erfolgreicher Aktiver des TSV Malsch
Dieser Tage fand in Malsch der jährliche Ehrungsabend statt. Wieder einmal dabei waren Aktive des TSV Malsch. Die Herrenmannschaft wurde für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft, die National-spieler für den Gewinn der Europa-Meisterschaft, die Nationalspielerinnen für die Vize-Europameisterschaft. Bürgermeister Markus Bechler übergab Urkunden und Wertgutscheine an die anwesenden Aktiven. Da die Herrenmannschaft sich aktuell im täglichen Training befindet und dabei lediglich zwei Trainingsmöglichkeiten im Hallenbad stattfinden können, mussten die Ehrungsteilnehmer früh die Veranstaltung verlassen
2. Spieltag 2. Bundesliga 22/23
- Martin Schottmüller
Happy End für TSV Malsch II
Ungeschlagen endete der Hammerspieltag der 2. Bundesliga Süd für die zweite Mannschaft des TSV Malsch. Zwei torlose Unentschieden gegen die führenden Teams des TSC Pforzheim und des SSC Karlsruhe sowie zwei Siegen gegen die Tabellennachbarn TCO Weinheim und SV Böblingen reichten zum dritten Platz in der Abschlusstabelle.
5. Spieltag Bundesliga
- Martin Schottmüller
Süddeutsche Meisterschaft für TSV Malsch
Mit zwei deutlichen Siegen gegen TC Stuttgart (5:0) und Pulpo Wiesbaden (21:0) beendete der TSV Malsch die Bundesligarunde 2022/23 auf Platz eins. Trotz des Fehlens einiger Leistungsträger konnte Stuttgart von Anfang an in die Defensive gedrückt werden. Vor der Pause waren Christian Staubach, Matthias Otten und Jens Dingel erfolgreich. In Hälfte zwei war es erneut Staubach zum 4:0, Jochen Schottmüller sorgte für den letzten Korb. Der Tabellenletzte Pulpo Wiesbaden war kein echter Prüfstein. Beim 21:0-Sieg waren M. Otten (4), J. Dingel (4), Collin Laible (3), Christian Prowald (3), C. Staubach (2), J. Schottmüller (2) sowie Georg Dahringer und Sascha Büchner unter den Torschützen.
3. Spieltag Damenliga
- Martin Schottmüller
Damenteam punktet erneut
Am dritten Spieltag gelang es der SG SSC Karlsruhe/TSV Malsch die Position im Mittelfeld der Damenbundesliga weiter zu festigen. Gegen die favorisierten Damen des FS Duisburg gab es zwar eine 0:6-Niederlage, aber der Bayerische Damenauswahl konnte in einem harten Fight wie in der Vorrunde ein torloses Unentschieden abgetrotzt werden. Damit bleibt vor dem letzten Spieltag noch die Chance auf Platz 3. An der Spitze liegen nach wie vor die Teams aus Stuttgart und Duisburg gleichauf.
Die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft wird am 10. Juni in Karlsruhe ausgetragen.