• Neuigkeiten
    • Saison 22/23
    • Saison 21/22
    • Saison 19/20
    • Saison 18/19
    • Saison 17/18
    • Saison 16/17
    • U21 EM 2016
    • Saison 15/16
    • WM 2015
    • Saison 13/14
    • Saison 14/15
    • Saison 12/13
    • Saison 11/12
    • Saison 10/11
    • Saison 09/10
    • Saison 08/09
    • Saison 07/08
    • Saison 06/07
    • Saison 05/06
    • Wie alles begann
    • Erfolge
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
  • Malscher Storch
  • Nachwuchs
  • Videos
  • Links
  • Forum (intern)
  • Unser Verein

Trainingszeiten

Herren:
Montag, 19:00 - 20:30 Uhr
Hallenbad Grötzingen
(TC Muräne KA)
Montag, 20:00 - 22:00 Uhr
Fächerbad Karlsruhe
(SSC KA)
Freitag, 20:00 - 22:00 Uhr
Hallenbad Grötzingen
(TSV / SSC)
Jugend:
Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr
Sportschule KA-Schöneck
Damen:
Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr
Fächerbad Karlsruhe
Published: 28 September 2023
Share
Tweet
share with Whatsapp
Send by email

Wein Abend!

Anmeldung überThis email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder direkt über jeden Spieler des TSV Malsch.

Spenden werden über den folgenden Link gesammelt: https://www.paypal.com/pools/c/8XZFZnULMX

Published: 15 July 2023
Share
Tweet
share with Whatsapp
Send by email

Trauer und Freude dicht beieinander

Während sich die Herren im Halbfinale souverän gegen Norwegen behaupten konnten und die Entscheidung zugunsten des deutschen Teams fiel, unterlagen die Deutschen Damen nach großem Fight im Strafwurfwerfen gegen Norwegens Damen.
Gute Chancen auf beiden Seiten kennzeichneten die Anfangsphase des Habfinales Norwegen gegen Deutschland. Mitte der zweiten Halbzeit erinnerte sich Christian Prowald an Stories aus alten UW-Rugby-Tagen, tippte den norwegischen Torwart kurz an und dieser räumte den Korb. Statt des erhofften norwegischen Wechselpartners legte sich allerdings Christian auf den Korb und ließ erst locker als Andi Weissenberger den Ball im Korb unter ihm versenkt hatte. Im weiteren Verlauf verteidigte das Team souverän den Vorsprung, kontrollierte Ball und Gegener über weite Strecken. Das Finale war erreicht! Im zweiten Halbfinale bei den Herren besiegte Kolumbien das Dänische Team nach hartem Kampf mit 2:0.
Im Halbfinale der deutschen Damen gegen Team Norwegen hatten die Verantwortlichen beider Teams viele Alternativen in der Spielgestaltung parat. Bis zum Ende der regulären Spielzeit wechselten Angriffe und Abwehraktionen auf beiden Seiten ohne eine der beiden Mannschaften sich Vorteile verschaffen konnte. Die Verlängerung brachte dann aber zunehmend ein Übergewicht des deutschen Team, die Norwegerinnen hatten deutliche Probleme, dem Druck standzuhalten. Leider führten mehrere Großchancen nicht zur Entscheidung, so dass am Ende mittels Strafwürfen das Siegerteam ermittelt werden musste. Dabei hatten die Norwegerinnen 3:1 die Nasen vorne. Die Enttäuschung bei Deutschlands Damen war verständlicherweise riesengroß. Immerhin kann am Samstag im kleinen Finale noch eine Medaille erkämpft werden. Im zweiten Halbfinale besiegten Kolumbiens Damen das Team aus Australien mit 6:0
 
 
Somit treffen Deutschlands Damen am Samstag 20:00 Uhr MEZ im Spiel um Platz drei auf Australien. https://www.youtube.com/watch?v=4R4Ezd8k9zQ
 
Das Finale bestreiten Kolumbien und Norwegen um 22:00 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=jqMpgOygWWs
 
Deutschlands Herren kämpfen am Samstag 21:00 Uhr um den Titel gegen Kolumbien.
https://www.youtube.com/watch?v=vVACWrgcXe8
 
Das Spiel um Platz drei zwischen Dänemark und Norwegen wird um 19:00 Uhr ausgetragen.
https://www.youtube.com/watch?v=5KaWl0sQO8I
Published: 15 July 2023
Share
Tweet
share with Whatsapp
Send by email

Deutschlands Teams im Halbfinale

Das schreibt sich doch recht einfach, aber so war es nicht. So stand es bei den Herren in der Partie gegen Australien nach 10 Minuten gerade mal 2:1, bei den Damen nach der regulären Spielzeit gar nur 0:0 gegen Dänemarks Damen. 

Wie erwartet spielten die deutschen Herren von Anfang an druckvoll gegen die australische Abwehr. Allerdings dauerte es bis zur sechsten Minute bis der Bann gebrochen war und Lukas Tadda per Strafwurf die deutsche Führung erzielen konnte. Kurz darauf erhöhte Sebastian Lange, dann führte eine Unachtsamkeit im eigenen Angriff zu einem australischen Konter und zum Anschlusstreffer. Ein weiterer Korb von L. Tadda bedeutete gleichzeitig den 3:1 Halbzeitstand. Nach der Pause war der Widerstand des Teams aus „Down under“ dann gebrochen. Erneut L. Tadda (2) sowie Collin Laible, Yannik Pieler, Niklas Tadda, Jochen Schottmüller und Manuel Gassner sorgten schließlich für einen beruhigenden Vorsprung. Endstand 10:1.

Deutschlands Damen ergriffen von Anpfiff an die Initiative im Spiel gegen Dänemarks Damen, bissen sich aber immer wieder an der starken Abwehr fest. So ging das während Halbzeit eins und ebenso nach der Pause während der gesamten zweiten Hälfte. So stand Sudden Death an. Endlich in der fünften Minute der Verlängerung erlöste Regina Pavlovic Mitspielerinnen, Trainerteam, Zuschauer und Livestreamer mit ihrem entscheidenden Korb.

 

Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sich beide Teams für die Halbfinalpartien am Freitag:

14.07.2023 20 Uhr (MEZ): Herren - Norwegen
https://www.youtube.com/live/TLVy2t1irSg?feature=share

14.07.2023 22 Uhr (MEZ): Damen - Norwegen
https://www.youtube.com/live/JbDy9tdpmoQ?feature=share

 

Daumen drücken wir jetzt täglich wichtiger, bitte für Freitag fest einplanen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sponsoren

Copyright © 2023 uwr-malsch.de. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt