Deutsche Nachwuchsmeisterschaften im Unterwasserrugby in Duisburg TSV Malsch U18 - Vorjahreserfolg wiederholt
Mit dem 2:0-Sieg des TSV Malsch über DSSC Duisburg in der Neuauflage des vorjährigen Finales gelingt dem Titelverteidiger der erneute Titelgewinn. Während das Meisterteam in der Vorrunde noch eine 0:1-Niederlage gegen die Westdeutschen hinnehmen muss, ist das Finale vom Anpfiff an geprägt durch konzentriertes Spiel und eine deutliche spielerische Überle-genheit des Meisters. Den dritten Platz erreicht SG Bayern vor FS Düsseldorf.
Schon in der ersten Minute bringt Matthias Otten den TSV Malsch in der Vorrunde gegen SG Bayern in Führung, nach weiteren Treffern von Sebastian Eisenhöfer und Verena Kohl ist das Spiel zur Pause bereits entschieden. In der zweiten Hälfte ist Eisenhöfer erneut erfolgreich, Johannes Visel setzt mit seinem Treffer den Schlusspunkt zum 5:0-Sieg.
Nach zunächst ausgeglichenem Beginn geht DSSC Duisburg gegen TSV Malsch in der dritten Minute in Führung und hat auch in der Folgezeit mehr Spielanteile. Die kraftorientierte Spielweise wird auch nach der Pause fortgesetzt, so dass der alte und neue Meister nur mit Mühe weitere Treffer vermeiden kann.
Der Sieg des TSV Malsch gegen FS Duisburg steht nicht in Frage. Die Treffer zum 13:0 er-zielen: Silke Schier (3), Pascal Kolb (2), Sascha Lang (2), Michael Visel, Christian Foerschler, Matthias Otten, Katharina Kräutler, Veronique Siegwart und Johannes Visel.
Im Halbfinale wird der TSV Malsch von der SG Bayern kalt erwischt, liegt schnell 0:1 zurück. Doch nur wenige Augenblicke später setzt sich die überlegene Spielstärke durch und bis zur Pause kann der TSV Malsch seinerseits durch Pascal Kolb und Matthias Otten (2) mit 3:1 in Führung gehen. Nach der Pause bauen Sascha Lang, Max Langner (2) sowie Michael Visel die Führung bis zum 7:1-Endstand aus.
Im Finale dann die Neuauflage des Vorjahresendspiels: Wieder treffen DSSC Duisburg und TSV Malsch aufeinander. Nach dem Duisburger Vorrundenerfolg scheint die Wachablösung möglich. Doch der Malscher Nachwuchs nimmt dieses Mal vom Anpfiff an das Heft in die Hand, drängt Duisburg weit in die eigene Hälfte zurück. So ist der Treffer zur 1:0-Führung durch Max Langner keine Überraschung. Dies ist auch der Pausenstand. Im zweiten Durch-gang ändert sich nichts an den Spielanteilen und der Treffer in der vorletzten Minute, wiederum durch Langner, bedeutet die Entscheidung. Die Jugend des TSV Malsch kann wieder einen Titel mit nach Hause nehmen, inzwischen schon den siebten in den vergangenen neun Jahren.