Deutsche Nachwuchsmeisterschaften im Unterwasserrugby in Duisburg TSV Malsch im Schülerwettbewerb (U15) wieder Vizemeister

Bei den Schülern kann der Vorjahressieger FS Düsseldorf seinen Titelgewinn wiederholen. Auch in diesem Jahr wird das Finale gegen die Jüngsten des TSV Malsch gewonnen. Hinter diesen beiden Teams sichert sich SV Rheine den dritten Platz vor dem neu aufgebauten Team vom TCO Weinheim.

Die erste Begegnung in der Vorrunde führt bei den Schülern die Teams des TCO Weinheim und des TSV Malsch gegeneinander. Im Vorjahr noch gemeinsam als Spielgemeinschaft am Start, hat Weinheim inzwischen genügend Aktive für ein eigenes Team. In einem ausgeglichenen Spiel geht Malsch bis zur Pause durch Tore von Lukas Walz und Martin Wendnagel mit 2:0 in Führung. In der zweiten Hälfte gelingt Weinheim durch Olayinka Ominiyi schnell der Anschlusstreffer, ehe Collin Laible und Jakob Scheuermann den 4:1- Sieg für Malsch sicher-stellen.

FS Düsseldorf stellt seine Titelansprüche immer wieder unter Beweis, auch der TSV Malsch kann im Spiel nur eine Halbzeit mithalten. Lukas Walz erzielt den Malscher Ausgleichstreffer kurz vor der Pause. In der zweiten Halbzeit geht Düsseldorf erneut in Führung und beantwortet die Angriffsversuche der Badener mit schnellen und erfolgreichen Kontern. Endstand 6:1. Das Spiel gegen SV Rheine kann Malsch dann erfolgreicher gestalten. Von Beginn an wird das Spiel kontrolliert, Mitte der ersten Hälfte fällt der Führungstreffer durch Martin Wendnagel. Kurz nach der Pause baut Nils Schulz die Führung auf 2:0 aus, allerdings fällt im Gegen-zug bereits der Anschlusstreffer. Weitere Malscher Treffer durch Lukas Walz und Collin Laible führen schließlich zum 4.1-Endstand.

Im Halbfinale kann der TSV Malsch durch zwei Treffer von Jochen Hurst und Nils Schulz innerhalb weniger Sekunden gegen SV Rheine erneut mit 2:0 in Führung gehen. Nach der Pause erzielt SV Rheine den Anschlusstreffer, Malsch antwortet Mitte der zweiten Hälfte mit dem 3:1 durch Lukas Walz. Der erneute Anschlusstreffer Rheines kommt wenige Sekunden vor dem Abpfiff zu spät, um noch eine Verlängerung zu erzwingen.

Im Finale FS Düsseldorf gegen TSV Malsch ist keine Sensation zu erwarten. Deshalb gibt der Malscher Coach Jochen Schottmüller allen Aktiven die Möglichkeit, Endspiel-Atmosphäre zu schnuppern und Erfahrung zu sammeln. In der Anfangsphase kann Düsseldorf wie erwartet mit 2:0 in Führung gehen. Lautstark angefeuert von den mitgereisten Fans gelingt Nils Schulz zwar der Anschlusstreffer, doch wenige Sekunden vor der Pause ziehen die Westdeutschen auf 3:1 davon. Malsch versucht in der zweiten Halbzeit noch einmal heranzukommen, muss aber immer wieder Gegentreffer hinnehmen. Endstand 6:1.