Malsch II erfolgreich in der Landesliga

Etwas überraschend ist der Saisonauftakt in der Landesliga Baden-Württemberg schon: Die zweiten Mannschaften der Bundesligateams aus Stuttgart und Malsch stehen an der Spitze. Besonders erfreulich für Malsch: Die Mischung aus fünf ehemaligen Bundesligaspielern (Durchschnittsalter knapp über 40) und acht Jungendspielern (Durchschnittsalter deutlich unter 18 Jahren) hat sich weiter stabilisiert. So verwundert es nicht, dass das Team um Mannschaftsführerin Silene Siegwart in diesem Jahr ein ernsthaftes Wörtchen um den Auf-stieg in die zweite Bundesliga mitreden will.

Die Bundesligareserve des TC Stuttgart hat Aufstiegsambitionen und unterstreicht diese mit einem 11:2-Kantersieg gegen das ersatzgeschwächte Team des 1.TSC Pforzheim. Verbissen wird in der Begegnung zwischen Zweitliga-Absteiger Shark Mannheim und Aufsteiger VfL Sindelfingen gekämpft. Trotz des Abgangs zweier Führungsspieler zum Bundesligisten nach Stuttgart wehrt sich Sindelfingen nach Kräften und muss erst Mitte der zweiten Halbzeit den einzigen Treffer der Partie hinnehmen.

Die zweite Mannschaft des Deutschen Vizemeisters TSV Malsch übernimmt gegen UWR Bodensee vom Anpfiff an die Spielgestaltung und kann bereits in der zweiten Minute durch Michael Visel (15) in Führung gehen. Laura Dörflinger (18) und wiederum M. Visel sorgen bis Mitte der ersten Hälfte für einen beruhigenden Vorsprung. Vor der Pause fallen weitere Treffer durch Johannes Visel (17) und Alfons Kleiner zum 5:0-Pausenstand. Nach der Pause kommt das Team vom Bodensee besser ins Spiel und erst Mitte der zweiten Hälfte sorgen Treffer von Jürgen Visel (2), Sascha Lang und wiederum M. Visel bei einem Gegentor zum 9:1-Schlußresultat.

Auch beim zweiten Auftritt dominiert TC Stuttgart II und schlägt VfL Sindelfingen deutlich mit 10:0. Mit demselben Resultat schickt UWR Bodensee überraschend den 1. TSC Pforzheim nach Hause.

Shark Mannheim ist für den TSV Malsch an diesem Tag kein echter Prüfstein. Bereits nach drei Minuten erzielt Uwe Schulz die Malscher Führung, die Laura Dörflinger und wiederum Schulz bis Mitte der ersten Hälfte auf 3:0 ausbauen. Nach der Pause dasselbe Bild, Schulz ist schnell zum dritten Mal erfolgreich, weitere Treffer durch Sascha Lang und Dörflinger bedeuten den 6:0-Endstand.

Die Partie UWR Bodensee gegen VfL Sindelfingen ist lange ausgeglichen, am Ende ist das Team vom schwäbischen Meer 6:2 erfolgreich. TC Stuttgart wird auch gegen Shark Mannheim seiner diesjährigen Favoritenrolle gerecht, der 9:0-Sieg ist in keiner Phase gefährdet.