Stiärä-Cup 2008

In der Vorrunde trifft der TSV Malsch zunächst auf Luzern I, den Schweizer Vizemeister. An diesem Tag allerdings sind die Luzerner aber kein echter Prüfstein. Nach einer 4:0 Pausenführung steht am Ende ein 6:0-Sieg zu Buch. Torschützen Johannes Visel und Martin Schottmüller (je 2), Jochen Schottmüller und Thomas Hurst.

Die zweite Begegnung geht gegen UWR Bodensee, die allerdings mit einem relativ schwach besetzten Team antreten. Ohne große Mühe gewinnt Malsch mit 12:1, die Treffer erzielen Jochen und Martin Schottmüller, Thomas Hurst und Jürgen Visel (je 2) sowie Johannes Visel, Alfons Kleiner, Gerold Hettinger und Nachwuchsspieler Nick Bullinger, der in Altdorf sein erstes Erwachsenenturnier spielen und gleich auch noch einen Treffer erzielen konnte.

Auch der TC Heilbronn ist wie Malsch mit einer mit Routiniers verstärkten Nachwuchsmannschaft am Start. Malsch kontrolliert von der ersten Minute an das Spiel, zur Pause liegt das Team bereits 3:0 in Führung. Die Treffer zum 5:0-Sieg erzielen Martin Schottmüller (3), darunter ein Strafwurf sowie Jochen Schottmüller und Johannes Visel, der ebenfalls einen Strafwurf verwandeln kann.

Trotz der Niederlage ist der TC Heilbronn für das Halbfinale qualifiziert, ebenso wie VfL Sindelfingen und Tellfins Nidwalden. Im Halbfinale trifft Heilbronn auf Sindelfingen und gewinnt 3:1. Im zweiten Halbfinale treffen die Gastgeber auf den TSV Malsch. Nach der Halbfinalniederlage im Vorjahr an gleicher Stelle gegen denselben Gegner, kann Malsch den Spieß in diesem Jahr umdrehen und das Spiel nach Toren von Johannes Visel, Alfons Kleiner und Jochen Schottmüller in der ersten Hälfte mit 3:0 gewinnen. Dabei kann Martin Schottmüller einen Strafstoß des Schweizer Nationalspielers und ehemaligem TSV Aktiven Thomas Gosso abwehren.

Somit kommt es im Finale zum erneuten Aufeinandertreffen Malsch gegen Heilbronn. Auch in diesem Spiel kann Malsch bis zur Pause durch zwei Treffer von Martin Schottmüller in Führung gehen. So steht es auch noch kurz vor dem Abpfiff, dann setzt Reinhard Schottmüller den Schlusspunkt mit dem 3:0. Platz drei sichern sich die Gastgeber nach einem 2:1 gegen VfL Sindelfingen.