U15 mit Bronze 

U15 Jugend II

TC Reutlingen           - TSV Malsch            0:11

SG NRW                   - TCO Weinheim      7:5

TSV Malsch              - TCO Weinheim      2:4

SG NRW                   - TC Reutlingen         16:0

TC Reutlingen           - TCO Weinheim        0:17

TSV Malsch              - SG NRW                   0:10

 

SG NRW                               33:5                9

TCO Weinheim                    26:9                6

TSV Malsch                          13:14              3

TC Reutlingen                         0:44              0

 

Mit dem TC Reutlingen ist ein weiteres neu formiertes Team am Start und muss natürlich auch Lehrgeld gegen die etablierten Teams zahlen. Der TSV Malsch siegt nach Treffern von Barthold (5), Bullinger (4) und Frommelt (2) mit 11:0. Knapper verläuft die Begegnung zwischen SG NRW und Gastgeber TCO Weinheim. Nachdem zunächst die Westdeutschen wie der klare Sieger aussehen, kann Weinheim in der zweiten Hälfte noch bis auf 5:7 verkürzen. Den ersten Sieg erreichen die Gastgeber dann gegen TSV Malsch beim 4:2, Halbzeit 2:0. Für Malsch sind Barthold und Frommelt erfolgreich.  Gegen SG NRW ist TC Reutlingen beim 0:22 genauso chancenlos wie beim 0:17 gegen TCO Weinheim. Zum Abschluss der Vorrunde besiegt SG NRW den TSV Malsch mit 10:0.

 

Halbfinale

TC Reutlingen                       - SG NRW                 2:19

TSV Malsch                          - TCO Weinheim      0:3

 

Spiel um Platz 3:

TC Reutlingen                       - TSV Malsch            0:12

 

Finale:

SG NRW                               - TCO Weinheim     

 

Die erwartet deutliche Angelegenheit wird die Begegnung zwischen SG NRW und TC Reutlingen. Immerhin können die Schwaben in der Schlussphase zwei Treffer zum 2:19 erzielen. Gastgeber TCO Weinheim nutzt den Heimvorteil gegen TSV Malsch, geht früh 3:0 in Führung und verteidigt diese mit Geschick bis zum Abpfiff.

 

Im Spiel um Platz drei behält der TSV Malsch nach Körben von Bullinger (5), Frommelt (3) sowie Barthold, Förschler, Schmitt und Pini mit einem 12:0-Sieg die Oberhand. Im Finale kann TCO Weinheim die Partie zunächst ausgeglichen gestalten, dann setzt sich das favorisierte Team der SG Rheine/Duisburg aber immer besser in Szene und kann den Titel mit einem 9:0-Sieg gegen die Gastgeber erringen.