TSV Malsch zufrieden

Mit den erwarteten Resultaten, einem deutlichen 4:0-Erfolg gegen STC München und der knappen 0:1-Niederlage gegen Meister TC Bamberg, kehrte der TSV Malsch am zweiten November-Wochenende aus Bamberg zurück. Überraschender Tabellenführer nach der ersten Spielrunde ist der 1.TSC Pforzheim, der seine Spiele gegen Darmstadt, München und Heilbronn allesamt gewinnen konnte.

Nur relativ kurz reichte die Gegenwehr des STC München, dann konnte der TSV Malsch durch Sascha Lang in Führung gehen. Pausenlos rollte Angriffswelle um Angriffswelle gegen den bayerischen Korb und nach weiteren Treffern von Jochen Schottmüller, Martin Schottmüller und Ralf Schulz stand es bereits zur Pause 4:0. Nach dem Seitenwechsel schaltete der TSV Malsch einen Gang zurück, war aber dennoch weiter drückend überlegen. In der Schlussphase scheiterten Florian Visel und Christian Prowald beide mit Strafwürfen am starken Münchener Keeper.

Gegen den amtierenden Deutschen Meister TC Bamberg wurde deutlich defensiver gespielt, die Franken hatten in der Anfangsphase deutliche Feldvorteile. Kurz vor der Pause konnte sich der TSV Malsch allmählich befreien. Torlos wurden die Seiten gewechselt konnte, gelang es dem Meister, einen individuellen Fehler des Malscher „Deckels“ zur 1:0-Führung zu nutzen. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel weitgehend ausgeglichen, leider gelang es dem TSV Malsch nicht, eine der Chancen zum Ausgleich zu nutzen. Da Malsch krankheitsbedingt auf drei Stammspieler verzichten musste sind die Ergebnisse gegen die beiden am stärksten einzuschätzenden Gegner im Süden wie erwartet und in Ordnung. Der TC Bamberg steht zwei Wochen vor seinem Saisonhöhepunkt, dem Championscup der Meister in Berlin stand. Der nächste Spieltag wird erst im Januar in Pforzheim ausgespielt.