Mit drei Siegen aus Würzburg zurück
Am letzten Spieltag setzten sich die beiden führenden Clubs der Bundesliga der TC Bamberg und der TSV Malsch wie erwartet mit je drei deutlichen Siegen durch. Die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft Anfang Mai in Karlsruhe sicherte sich STC München mit zwei Siegen gegen die direkten Konkurrenten 1.TSC Pforzheim und TC Heilbronn.
Die Chance auf den vorletzten Tabellenplatz verspielte der SV Böblingen, als es trotz 2:0-Pausenführung am Ende gegen TC Heilbronn nur zu einem 2:2-Unentschieden reichte. Die Teilnahme an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft war für den 1.TSC Pforzheim schon wenige Minuten nach der Halbzeit verspielt, als dem STC München das 3:0 gelang, gleichzeitig blieben die Bayern im Qualifikations-Rennen. Deutlich war die 1:20-Niederlage des DUC gegen den nicht in Bestbesetzung antretenden Deutschen Meister TC Bamberg.
Ebenfalls deutlich konnte sich der TSV Malsch mit 9:0, Halbzeit 5:0 gegen SV Böblingen durchsetzen. Bereits in der ersten Minute konnte Martin Schottmüller die Malscher in Front bringen, vor der Pause erhöhten Florian Visel (2.), erneut M. Schottmüller (6. und 14.) und Ralf Schulz (9.) auf 5:0. Nach der Pause setzte sich die drückende Feldüberlegenheit der Badener weiter fort, Collin Laible (17.), M.Schottmüller (20. und 24.) sowie Alex Wicht (27.) steuerten die Körbe zum Sieg bei. Etwas überraschend war die 1:2-Niederlage des TC Heilbronn gegen STC München, die dadurch den Bayern auch in der Tabelle den Vortritt lassen mussten. Der TC Bamberg besiegte Schlusslicht SV Böblingen klar mit 22:1.
Viel Widerstand leistete der 1.TSC Pforzheim gegen den TSV Malsch und ging in der Anfangsphase sogar in Führung. Bis zur Pause drehten die Badener dann mächtig auf und nahm nach Körben von Christian Prowald (5.), C.Laible (6.), M.Schottmüller (11.), F.Visel (13.) und Georg Dahringer (14.) einen deutlichen 5:1-Vorsprung in die Pause. Die Überlegenheit des TSV Malsch setzte sich auch nach dem Seitenwechsel fort, trotz der immer ruppiger werdenden Spielweise der Goldstädter gelangen weitere Körbe durch F.Visel (19.), Jürgen Schier (20.), A.Wicht (21.) und C.Prowald (24.) zum ungefährdeten 9:1-Erfolg. Auch der TC Heilbronn musste den Klassenunterschied zum Deutschen Meister TC Bamberg akzeptieren und verlor deutlich mit 0:14.
In der letzten Partie der Ligarunde setzte sich der TSV Malsch standesgemäß mit 8:0 gegen DUC Darmstadt durch. Die Körbe für Malsch erzielten vor der Pause M.Schottmüller (7.), J.Schier (10.), G.Dahringer (13.), nach dem Seitenwechsel waren C.Prowald (16.), R.Schulz (17.), Johannes Visel (20.) und A.Wicht (23. und 29.) erfolgreich.