Was viele Aktive auf der ganzen Erde, aber auch in Deutschland nicht wissen: Der 4.10.1964 gilt als die Geburtsstunde des Unterwasser-Rugby-Sports (Foto WAZ Strauch)

An diesem Tag fand im Essener Grugabad ein Demonstrations-Spiel zwischen dem DUC Duisburg und der DLRG Mülheim statt. DUC Duisburg siegte damals 5:2, das Ereignis war dem Essener Tageblatt eine halbe Seite inclusive zweier Fotos wert.

Mit dem UW-Rugby angefangen hatte es, als die Duisburger ihr Sporttaucher-Konditionstraining um das so genannte „Ruppen“ erweitert haben. Als Erfinder und Initiator unseres Sports gilt der Zahnarzt Franz Josef Grimmeisen, der in einer Zeit ohne Handies und Internet schon damals erstaunliche Fähigkeiten in Sachen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit an den Tag legte. Persönlich habe ich den alten „Haudegen“ nie kennen gelernt, in den Sechzigern habe ich noch statt Hausaufgaben zu machen mit Straßenfußball meine Nachmittage verbracht und in den jeweiligen Schulmannschaften Handball und Hockey gespielt.

„Die Kamerateams des ersten und zweiten Fernsehprogramms, konnten ihre Geräte und Scheinwerfer unbeschädigt verpacken. Auch die Schwimmhalle des modernen Südbades in Mülheim/Ruhr steht noch unversehrt, als am 05. November 1966 nach vierstündigem männermordenden Ringen die Entscheidung im ersten Unterwasser-Rugbyturnier gefallen ist: “ So steht es in einem Bericht aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des TSC Mülheim. Und weiter kann im Originalartikel des Delphins nachgelesen werden: „UW-Rugby ist nicht gerade ein Spiel für „Ferienschnorchler“. Es ist eher etwas für “harte Männer.“ Und: „Der besondere Reiz dieses Spiels liegt nicht zuletzt darin, dass beispielsweise die Spielmomente eines gewöhnlichen Handball- oder Rugbyspiels, wie Ballbeherrschung, Kombination, Abgeben, Verteidigen, Angriff usw., hier in drei Dimensionen erlebt bzw. durchgeführt werden.“ (Quelle: Ulrich Schreiber, Kampf um den Goldenen Ball Delphin 01/67) Sieger beim ersten Kampf um den Goldenen Ball werden die Gastgeber vom DLRG Mülheim nach dem 2:1-Sieg der Mülheimer „bone-breakers“.

Die Entwicklung des UW-Rugby verlief in der Folge etwas schleppend, es gab zwar viele Initiativen, aber erst in den letzten Jahren fand die Sportart Freunde auf allen Kontinenten. Vielleicht schafft es der Verband Deutscher Sporttaucher, UW-Rugby als Wettbewerbssportart bei den World Games, die 2029 in Karlsruhe stattfinden, offiziell einzuführen. Als Demo-Sportart wurde bereits 1989 ein Spiel bei den damaligen World-Games hier ausgetragen!