Deutsche Meisterschaft 2019
- Martin Schottmüller
TSV Malsch – Deutscher Meister 2019 im UW-Rugby
„Hier wird um jede Kachel gekämpft“ bemerkte Livestream-Kommentator Torsten Stanschus beim Finale um die Deutsche Meisterschaft im UW-Rugby in Offenburg. Zum zehnten Mal in Folge trafen der TC Bamberg und der TSV Malsch im Finale einer Deutschen Meisterschaft aufeinander. Die letzten neun Mal gewannen die Franken wenn auch meist knapp, im Sudden death oder Strafwurfwerfen. Dieses Mal hatte der TSV Malsch vor rund 300 Zuschauern das bessere Ende für sich, endlich auch einmal Fortuna auf seiner Seite. Mit 1:0 sicherten sich die Mittelbadener dieses Mal den Titel. Der entscheidende Treffer fiel in der letzten Sekunde vor der Halbzeitsirene. Platz drei ging wie in den letzten beiden Jahren an den DUC Krefeld. Auf den weiteren Plätzen landeten Duisburger SSC, SV Rheine, DUC Darmstadt, SG Bielefeld-Paderborn und TWG Göttingen. Im Offenburger Stegermatt-Freizeitbad fanden die Mannschaften optimale Bedingungen vor.
DM Vorbericht
- Reinhard Schottmüller
TSV Malsch vor Saisonhöhepunkt
So ganz allmählich geht die Saison in der deutschen UW-Rugby-Szene auf die Zielgerade: Am 18./19. Mai wird in Offenburg im neuen Freizeitbad Stegermatt die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Neben dem TSV Malsch haben sich aus dem Süden der TC Bamberg und DUC Darmstadt qualifiziert. Aus Westdeutschland reisen DUC Krefeld, der SV Rheine und der DSSC Duisburg an und die Nordvertreter werden die SG Paderborn/Bielefeld sowie TWG Göttingen sein.
Der TSV Malsch zählt wieder zum Favoritenkreis und rechnet sich reelle Chancen auf den Titelgewinn aus.
Da der Badebetrieb auf vollen Touren weiterläuft, bietet sich für die Badegäste die Gelegenheit, neben eigenem Badespaß auch den UW-Rugby Begegnungen als Zuschauer beizuwohnen. Am Beckenrand direkt oder das Unterwasserszenario auf der Video-Leinwand live die Spiele verfolgen, in den Pausen die Aktiven hautnah erleben, Nationalspieler zum Anfassen, wo gibt es das noch im Leistungssport?
3. Spieltag Euro League
- Reinhard Schottmüller
Malsch mit Platz fünf in der Europaliga
Mit zwei Siegen gegen Egersund Undervannsklubb (11:0) und Polisen Underwater Rugby (Stockholm) (4:2) konnte sich der TSV Malsch in der Abschlusstabelle einen guten fünften Rang belegen. Ein Wermutstropfen ist lediglich die äußerst unglückliche 1:3-Niederlage gegen Gastgeber Flipper UWR Kopenhagen. Die Norweger von Molde UVK sicherten sich ein weiteres Mal ungeschlagen den Titel.
4. Spieltag 2. Bundesliga
- Reinhard Schottmüller
TSV Malsch II erreicht Relegation für die 1. Bundesliga
Mit zwei Siegen gegen TSG Würzburg und WSC Langenau konnte sich der TSV Malsch II am letzten Spieltag der 2. Bundesliga für die Relegation um den Aufstieg in die 1. Bundesliga qualifizieren.
3. Spieltag Euro League
- Martin Schottmüller
Heute im Livestream
14:30 Uhr | TSV Malsch | - | Egersund UVK |
19:00 Uhr | TSV Malsch | - | Polisen DK |
YouTube-Link: https://youtu.be/zKkDAaUIVek
5. Spieltag Bundesliga
- Reinhard Schottmüller
TSV Malsch erringt Südmeisterschaft
Mit drei Siegen gegen den Deutschen Meister TC Bamberg (3:0), SV Böblingen (25:0) und den 1. TSC Pforzheim kehrte der TSV Malsch aus der Goldstadt zurück. Ohne Punktverlust und einem Torverhältnis von 142:0 sicherte sich das Team die Süddeutsche Meisterschaft. Leider muss der Aufsteiger 1. TSC Pforzheim nach dem 2:2 gegen SV Böblingen und den beiden Niederlagen gegen TC Stuttgart (0:8) und gegen den TSV Malsch wieder in die 2. Bundesliga zurück.
Vorbericht letzte Spieltage
- Reinhard Schottmüller
TSV Malsch komplett auf Reisen
Am kommenden Wochenende fallen in Pforzheim die Entscheidungen in der 1. Bundesliga im Unterwasserrugby. So geht es im „Duell der Giganten“ zwischen dem TC Bamberg und dem TSV Malsch um die Süddeutsche Meisterschaft. Für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft im Mai in Offenburg sind beide Teams bereits qualifiziert. Um den dritten Platz, der ebenfalls die Fahrkarte zur Deutschen bedeutet, spielen DUC Darmstadt und STC München gegeneinander. Am Tabellenende fällt am Sonntag die Entscheidung um den ersten Absteiger, mit dem SV Böblingen und dem TSC Pforzheim treffen die beiden Teams vom Tabellenende aufeinander. Der Eintritt im Fritz-Erler-Bad ist wie immer frei.
Erweiterung im Trainerteam
- Reinhard Schottmüller
Drei neue Trainer im UW-Rugby
Mit der Welt- und Europameisterin Laura Büchner, mit Sascha Büchner und dem Europameister und langjährigen Nationalspieler Christian Staubach stehen ab sofort drei weitere Trainer für die Nachwuchsförderung am Landesstützpunkt in Karlsruhe-Schöneck zur Verfügung. Alle drei haben Ende Januar ihren „Trainerschein“ gemacht, Laura sogar als Lehrgangsbeste.
Vorlesenachmittag
- Reinhard Schottmüller
Michel UND Fridolin beim TSV Malsch
Der kleine weiße Hai Michel und sein Freund Fridolin, der kleine rote Krebs, waren die Hauptfiguren bei einem Vorlese- und Bastelnachmittag im Clubhaus des Tauchsportvereins Malsch.
Zwölf Knirpse aus der Malscher Tauchsportverein-Szene, dabei fast die komplette Pinguin-Trainingsgruppe, lauschten, als Clubkind Lara die Geschichte über die Invasion der Tütenquallen vorlas und verfolgten aufmerksam die Bilder zur Geschichte auf der Leinwand.